niemand nie

niemand nie
nobody, no-one

Afrikaans-English dictionary. 2008.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • niemand — ↑ nie …   Das Herkunftswörterbuch

  • niemand — nie|mand {{link}}K 76{{/link}}; Genitiv niemand[e]s; Dativ niemandem oder niemand; Akkusativ niemanden oder niemand; {{link}}K 72{{/link}}: niemand Fremdes usw., aber {{link}}K 76{{/link}}: niemand anders; niemand kann es besser wissen als sie …   Die deutsche Rechtschreibung

  • niemand — nie·mand Indefinitpronomen (nur wie ein Subst. verwendet) kein (einziger) Mensch ≈ keiner ↔ jemand: ,,Hat heute jemand angerufen? ,,Nein, niemand ; Ich habe an der Tür geklingelt, aber es hat niemand geöffnet; Er wollte mit niemandem von uns… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Nie — Nie, ein verneinendes Nebenwort der Zeit, zu keiner Zeit, niemahls, im Gegensatze des je; so wohl von einer vergangenen als künftigen Zeit. Ich habe noch nie gesehen, den Gerechten verlassen, Ps. 37, 25. Es ist mir nie in den Sinn kommen, Jer. 32 …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • nie — nie: Das Adverb mhd. nie, ahd. nio ist zusammengesetzt aus der Negationspartikel ahd. ni (vgl. ↑ un...) und ahd. io, eo »immer, irgendeinmal« (vgl. ↑ je). – Zus.: niemals (16. Jh.; mit pleonastischem »...mals« wie auch »jemals«, vgl. 1↑ Mal);… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Niemand — Nie|mand, der; [e]s; er, sie ist ein Niemand; der böse Niemand (auch für Teufel) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Niemand — Nie·mand der; s; nur Sg; meist in ein Niemand jemand, der nicht wichtig ist ≈ Nichts …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • niemand — kein Aas (umgangssprachlich); kein Schwein (derb); keiner; nicht einer; kein Mensch (umgangssprachlich); keine Sau (derb) * * * nie|mand [ ni:mant] <Indefinitpronomen>: nicht ein Einziger, nicht eine Einzige, überhaupt keine[r], kein Mensch …   Universal-Lexikon

  • Niemand — 1. Der Meister Niemand kommt überall ins Spiel. – Parömiakon, 1166. 2. Der niemand hat alles gethan. – Gruter, III, 18; Lehmann, II, 81, 109. 3. Der Niemand ist an allem schuld. – Körte, 4565; Mayer, I, 51; Simrock, 7547; Braun, I, 3039. Der… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Der Oberst hat niemand, der ihm schreibt — (spanisch El coronel no tiene quien le escriba) ist eine Erzählung des kolumbianischen Nobelpreis Trägers Gabriel García Márquez. Sie entstand in den Jahren 1956 und 1957 und wurde erstmals 1961 veröffentlicht. Somit ist sie nach Laubsturm (La… …   Deutsch Wikipedia

  • Gonger - Das Böse vergisst nie — Filmdaten Originaltitel: Gonger – Das Böse vergisst nie Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 2009 Länge: 94 Minuten Originalsprache: Deutsch Stab …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”